Vom Kehlkopf bis zur Pleura

Wie Rheuma in die Atemwege beißt

Abseits der Gelenke manifestiert sich die rheumatoide Arthritis vor allem pulmonal. Und die mit dem Rheuma assoziierte interstitielle Lungenerkrankung…

Rheumatologie , Pneumologie

Unnötige Antibiotika-Rezepte vermeiden

Lohnt sich die Point-of-Care-Bestimmung von CRP und Procalcitonin?

Angesichts weltweiter Resistenzprobleme sollten möglichst nur die Patienten mit Atemwegs­infekt Antibiotika erhalten, die sie auch wirklich benötigen.…

Pneumologie , Infektiologie

LDCT-Früherkennung

„Lungenkrebs-Screening ist auf einem guten Weg“

Kosteneffizient und ohne negative Auswirkungen: So beurteilen Experten die Lungenkrebsvorsorge für Risikopatienten. Zum Einsatz sollte dabei eine…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Beta-2-Agonisten

Asthmaspray taugt nicht als Dopingmittel

Viele Arzneimittel, die therapeutisch bei Astma bronchiale eingesetzt werden, stehen auf der Dopingliste der unerlaubten Substanzen. Ist das Verbot…

Pneumologie , Sportmedizin

Atemwegsremodeling

Rückbauen statt Einmauern

Die Blockade von IL-4/IL-13 scheint beim schweren Asthma nicht nur Symptome, Exazerbationen und Bedarf an oralen Steroiden zu reduzieren. Sie ist…

Medizin und Markt Pneumologie

Entzündungsprozesse

Krank durch Eosinophile

Eosinophile Granulozyten erfüllen zwar wichtige Funktionen in der Immunabwehr. Sie sind aber auch an zahlreichen entzündlichen Erkrankungen…

Pneumologie , Gastroenterologie

Down-Syndrom

Ein Fall für Pneumologen

Menschen mit Down-Syndrom leiden unter multiplen pulmonalen Komplikationen. Ein Grund liegt darin, dass auf dem überzähligen Chromosom 21 viele Gene…

Pneumologie