Raus aus den Kinderschuhen

Versorgungssituation von Erwachsenen mit zystischer Fibrose teils stark verbesserungswürdig

Die Zahlen der Erwachsenen mit Mukoviszidose steigen und damit die Anforderungen hinsichtlich der Versorgung. Die ambulante und stationäre Situation…

Pneumologie

Mikro- und Nanoplastik in der Atemluft

Kunststoffteilchen reichern sich vor allem über die Lunge im Körper an

Plastik löst sich nicht einfach in Luft auf, sondern gelangt über selbige in Form von winzigen Teilchen bis in die tiefsten Gewebeschichten des…

Pneumologie ERS 2024

Kleiner Stich mit großer Wirkung

Bienen- und Wespengiftallergien erkennen und der Anaphylaxie vorbeugen

Eine Insektengiftallergie kann lebensbedrohlich sein. Doch vieles, was eine Patientin oder einen Patienten im ersten Moment verängstigt, geht…

Allergologie , Pneumologie

Lungenkrebs

Neoadjuvantes Atezolizumab ermutigend beim nicht-operablen NSCLC

Die PACIFIC-Studie mit adjuvantem Durvalumab nach Chemoradiotherapie war ein Meilenstein in der Therapie des nicht-resezierbaren NSCLC im Stadium III.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pleura-Mesotheliom

Rund die Hälfte der Erkrankten erhält in Real-World eine Zweitlinienbehandlung

Der derzeitige Erstlinienstandard Nivolumab plus Ipilimumab ist beim Pleura-Mesotheliom zwar nur für begrenzte Zeit wirksam, gestattet aber immerhin…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2024

Lungenkrebs

Auch Nivolumab bringt perioperativ Vorteile

Zunehmend werden verschiedene Immunchemotherapien auch für den perioperativen Einsatz bei Lungenkrebs erprobt und erweitern das Arsenal an Optionen.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenkrebs

Ivonescimab verdoppelte mPFS beim fortgeschrittenen NSCLC

Seit mehreren Jahren hat sich in der Erstlinie des fortgeschrittenen NSCLC ohne Treibermutation kaum etwas getan. Ein neuer bispezifischer Antikörper…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2024