Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was tun bei Patienten mit unkontrolliertem Asthma unter LABA/ICS? Die Triple-Therapie mit LAMA/LABA/ICS zeigte in kontrollierten Studien eine…
Ambulant erworbene Pneumonien sind nicht zu unterschätzen. Schwere Verläufe mit substanzieller Mortalität kommen vor. Anhand von Kasuistiken…
Husten und Dyspnoe sind mitunter die ersten Symptome einer rheumatischen Erkrankung. Im Verlauf drohen neben einer chronischen Verschlechterung der…
Für alle Patienten nach Lungenembolie ist die Gerinnungshemmung obligat. Bei hohem Rezidivrisiko läuft sie am besten auf unbestimmte Zeit weiter. Die…
Krankhafte Schlaflosigkeit und das obstruktive Schlafapnoesyndrom treten oft im Doppelpack auf. Eine kognitive Verhaltenstherapie vermag beide…
Die bislang gebräuchliche Unterscheidung in trockenen oder produktiven Husten erscheine aus therapeutischer Sicht nicht bedeutsam, erklärte PD Dr.…
Asthma bronchiale ist bei vielen Patienten trotz guter Therapiemöglichkeiten nicht kontrolliert. Können dies neue Fixkombinationen in modernen Devices…
In der aktuellen Erkältungssaison wird das Coronavirus weiterhin eines der bestimmenden Themen sein. Hinzu kommen nun aber noch Influenza und akute…
Warum erkranken vergleichsweise wenig Dauerraucher an einer COPD? Und warum sind so viele COPDler Nichtraucher? Die Antwort könnte in der Anatomie…
Besonders häufig kommt es bei COPD-Patienten während der Wintermonate zu akuten Exazerbationen, die sich mit einer Zunahme von Atemnot, Husten,…