Asthma und COPD

Fehlerquellen bei Inhalationstherapie ausschalten

 

Die falsche Nutzung des Inhalators kann bei Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen den Therapieerfolg schmälern. Wiederholte Schulungen am…

Pneumologie

COPD/Atemwegserkrankungen

Duale Bronchodilatation schlägt Steroide

Die FLAME-Studie zeigt, dass die duale Bronchodilatation mit einer LABA/LAMA-Kombination der Steroidgabe in der Exazerbationsprophylaxe überlegen ist.…

Pneumologie

Mucilaginosa

Schutzfilm für die Schleimhaut

Vor allem für Sänger und Menschen, die beruflich viel sprechen müssen, stellen Stimmprobleme eine große Belastung dar. Eine konsequente Befeuchtung…

Pneumologie

COPD

An überlappendes Asthma denken

Exazerbationen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) werden in der Praxis häufig unterschätzt oder sogar überhaupt nicht erkannt. Das…

Pneumologie

Bei Bonbon-Notfall helfen Rückenschläge und Kaffeelöffel

Direkt vom Spielplatz bekommen Sie ein Kind mit Stridor in die Praxis gebracht: "Bonbon verschluckt". Sie reagieren blitzschnell, schlagen dem kleinen…

Pneumologie

Gewappnet für die Tauchurlauber-Beratung

Raus aus dem Flieger und ab ins Meer – so wünscht sich das vielleicht mancher passionierte Taucher, schließlich ist die Urlaubszeit knapp. Doch wer…

Pneumologie

Warum Sie bei Ihren COPD-Patienten Herzwerte bestimmen sollten

Chronische Linksherzinsuffizienz und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung gehen häufig Hand in Hand. Kein Wunder, beide haben ja viele…

Pneumologie