Lungenfunktion

Wenn aus Asthma COPD wird

Persistenz, Remission oder Rezidiv: Ein Asthma im Kindesalter kann viele Wege nehmen. Es droht aber auch der Wechsel hin zur COPD. Das gilt vor allem…

Pneumologie

Eosinophiles Asthma

Nicht vorschnell das Biologikum wechseln

Unter der Asthmatherapie mit dem Biologikum Mepolizumab können zwei verschiedene Arten von Exazerbationen auftreten. Sie lassen sich anhand von FeNO…

Pneumologie

Diagnostik

Blasinstrument für Asthmatiker

Die Bestimmung von Stickoxid (NO) in der Ausatemluft gilt als wichtiges diagnostisches Werkzeug bei Asthma bronchiale. Wie sich diese Untersuchung…

Pneumologie

Obstruktive Schlafapnoe

Stimulieren geht über Maskieren

Die gängigste Behandlungsoption bei obstruktiver Schlafapnoe ist das Tragen einer sog. CPAP-Maske. Fragt man die Patienten, sind diese mit einem…

Pneumologie

Konsensuspapier

Lückenschluss bei der Lungenembolie

Die Halbwertszeit von Leitlinien schrumpft stetig. So weist auch die zur Lungenembolie von 2019 Lücken auf. Sie sollen durch das demnächst…

Kardiologie , Pneumologie

Immuntherapie

Rasante Fortschritte beim NSCLC

Es tut sich was in der Therapie des NSCLC: Die Immuntherapie geht in Richtung Adjuvanz und spezifische MET-Inhibitoren liefern vielversprechende…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD

Warten, bis die Atempumpe schlapp macht

Als Notfall kommt eine bis dahin unbehandelte COPD-Patientin in die Klinik. Entlassen wird sie nicht nur mit einer adäquaten antiobstruktiven…

Pneumologie