Laryngeale Obstruktion durch Schwimmtraining

Auch eine laryngeale Obstruktion kann durch Sport induziert werden.

Pneumologie

Vor der Kreuzfahrt Beschwerden abklären

Kreuzfahrten liegen im Trend – und damit auch die Notwendigkeit reisemedizinischer Beratung vor der großen Seereise. Dabei sollte man die…

Pneumologie , HNO

SCLC: Kann Veliparib beim Kleinzeller das Überleben verlängern?

Trotz platin- und etoposidhaltiger Chemotherapie sterben viele Patienten mit kleinzelligem Bronchialkarzinom nach weniger als einem Jahr. Die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Fehlende Fingerkraft erschwert Bedienbarkeit beim Inhalator

Bei Kindern, älteren Patienten und Personen mit Rheuma oder Arthrose in den Fingern reicht die Kraft oft nicht, um einen Inhalator zu bedienen.

Pneumologie

Wen auf Tuberkulose testen?

Es braucht schon einen guten Grund, um bei einem klinisch gesunden Menschen nach einer latenten Infektion mit M. tuberculosis zu suchen. Die…

Infektiologie , Pneumologie

Exazerbation braucht Eskalation

Exazerbiert eine COPD trotz dualer Therapie mit lang wirksamen Bronchodilatatoren, gehört – abhängig von der Eosinophilenzahl – zusätzlich ein…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD oder Erbkrankheit?

Ein Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist auf den ersten Blick nicht von der COPD zu unterscheiden. Deshalb sollte man bei jedem COPD-Verdacht prüfen, ob…

Medizin und Markt Pneumologie