Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Deutschland hat mit 29 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner etwa sechsmal so hohe Kapazitäten wie Schweden und 40 % mehr als die USA – auch wenn nicht…
Schon heute wird jedes zweite NSCLC in einem Stadium diagnostiziert, in dem es potenziell kurativ resezierbar ist. Das Lungenkrebsscreening für…
Im letzten Jahr formulierten die Autoren der fachärztlichen S2k-Leitlinie erstmals die Remission als Therapieziel beim Asthma bronchiale. Aktuelle…
Der monoklonale Antikörper Dupilumab hemmt die Signalwege der beiden Interleukine IL-4 und IL-13, die Treiber der Typ-2-Inflammation sind. In einer…
Hinter dem Krankheitsbild COPD steht eine Vielfalt an Betroffenen. Ebenso heterogen ist die Datenlage zu den unterschiedlichen Phänotypen. Evidenz aus…
Wenn eine chronische Rhinosinusitis mit Polypen unter Dupilumab völlig abklingt, wünschen viele Betroffene eine Therapiedeeskalation. Ob sich damit…
Eine US-amerikanische Studie brachte olfaktorische Beeinträchtigungen mit einem erhöhten Risiko für Herzinsuffizienz in Zusammenhang. Der Geruchssinn…
Die Hypoglossusstimulation (HGNS) gilt als Therapieoption für Patientinnen und Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA), die z. B. eine CPAP-Maske…
Menschen, die in der Landwirtschaft, der Holz- oder der Textilverarbeitung arbeiten, sind häufig erhöhten Mengen an organischen Stäuben ausgesetzt.…
In vielen Schlafzimmern weltweit findet einer der Partner keine Ruhe. Zwei neue Therapien sollen die nächtlichen Schnarchkonzerte verstummen lassen,…