Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Patienten mit primärer Ziliendyskinesie könnte sich die Prophylaxe mit Azithromycin lohnen: die Exazerbationsrate sinkt.
Versagt eine Immuntherapie bei NSCLC-Patienten, verspricht die antiangiogen wirkende Kombination aus Ramucirumab plus Docetaxel Erfolge. Das…
Der Klimawandel macht krank. Das belegen zahlreiche Studien. Es gibt zwei Strategien, damit umzugehen: das Ausmaß eindämmen und sich an die…
Das Facharzt-Programm von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK mit rund 800 000 Versicherten wird um die Pneumologie erweitert. Dabei werden mehr…
Atemwegsinfektionen früh zu behandeln, ist bei der zystischen Fibrose essenziell. Gegen Pseudomonas aeruginosa kann man dabei auch auf orale Optionen…
Den allermeisten Rauchern ist klar, dass Tabak nicht gesund ist. Trotzdem schaffen sie es nicht, die Finger von der Zigarette zu lassen. Die Autoren…
Die adjuvante platinbasierte Chemotherapie führt beim frühen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom gerade mal zu einem Überlebensvorteil von 5 %.…
Die Sekundärprophylaxe nach Thromboembolie gleicht einer Gratwanderung. Schließlich soll der Patient seinen Rezidivschutz nicht mit einer gefährlichen…
COPD-Patienten brauchen offenbar keine Anleitung durch einen professionellen Trainer. Auch „unbeobachtet“ können sie ihr Wohlbefinden und ihre…
Kortikoidsprays bilden den Eckpfeiler der Asthmatherapie. Doch ihre Verordnung löst gerade bei Eltern betroffener Kinder häufig Sorgen aus. Das…