COVID-19

Lungentausch als Rettungsanker

Wenn in der Lunge von schwerkranken COVID-19-Patienten nichts mehr geht, kann eine Transplantation lebensrettend sein. Die Chance, drei Monate nach…

Chirurgie , Pneumologie

NSCLC

Segmentektomie statt Lobektomie bei früher Erkrankung

Seit den 1960er Jahren ist die Lobektomie die operative Standardtherapie für Lungenkarzinome im Frühstadium. Doch das könnte sich bald ändern, meinen…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Atemwegsinfekte

Antibiotika bei Husten und Auswurf?

Atemwegsinfekte gehören zum täglich Brot in der Hausarztpraxis. Und doch mag immer wieder die Frage aufkommen: Antibiotika ja oder nein? Und wenn ja,…

Pneumologie DGIM 2022

Rauchen

Mehr Lebensjahre durch Umstieg?

Eine Mehrzahl der Raucher ist nicht motiviert, mit dem Rauchen aufzuhören, gleichzeitig ist ein zunehmendes Interesse an einem Umstieg auf…

Pneumologie

Covid-19

Die Atmung verbessern

Bei einer SARS-CoV-2-Infektion ist oft auch die Atmung beeinträchtigt, weil die Zilien in den Bronchien geschädigt werden. Der Wirkstoff ELOM-080 kann…

Pneumologie

Idiopathische pulmonale Fibrose

Antifibrotika mit doppeltem Effekt

Für Patienten mit idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) ist die Gefahr, ein Lungenkarzinom zu entwickeln, signifikant erhöht. Dieser Tumor trägt…

Pneumologie

Fehldiagnose Colitis ulcerosa

Infliximab-Therapie kitzelte Tuberkulose wach

Diarrhöen und Gewichtsverlust führten einen in Indonesien lebenden Österreicher in die Klinik. Die Diagnose: Colitis ulcerosa. Als sich sein Zustand…

Pneumologie , Gastroenterologie