Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom sprechen auf medikamentöse Therapien meist nur kurzzeitig an. Neuartige Substanzen adressieren bei diesen…
Das im Erwachsenenalter beginnende Asthma bronchiale ist oft nur schwer von einer COPD zu unterscheiden. Es lohnt sich, anamnestisch genauer…
Für die meisten neu diagnostizierten COPD-Patienten ist die duale Therapie mit einem lang wirksamen Beta-2-Agonisten (LABA) und einem lang wirksamen…
Der erfolgreichen Therapie von Asthma und COPD steht oft eine falsche Inhalationstechnik im Weg. Die Patienten einmalig zu schulen genügt nicht. Die…
Hohe Außentemperaturen können zu Asthma-Exazerbationen führen. Dabei sind Männer zwischen 16 und 64 Jahren offenbar besonders betroffen. Insgesamt…
Wenn eine Sensibilisierung auf Aspergillus und andere Pilze bei COPD-Patienten nicht gefunden wird, könnte es an den Testreagenzien liegen. Statt der…
Die stereotaktische ablative Radiotherapie ist für Patient:innen mit NSCLC im Frühstadium eine Alternative zur Operation. Amerikanische Kolleg:innen…
Bei Patienten mit interstitieller Lungenfibrose ist die im Sechs-Minuten-Gehtest ermittelte Belastungskapazität oft deutlich reduziert. Unklar war…
Es ist nicht immer leicht, Asthma und COPD auseinanderzuhalten, mitunter kommen auch Overlap-Syndrome vor. Eine Fehldiagnose kann jedoch eine…
Dass Asthma und Adipositas eine ungute Allianz bilden, weiß man schon länger. Neu ist, dass bei deren Auflösung bestimmte Antidiabetika eine…