Kleinzelliges Lungenkarzinom

Hoffnungsschimmer beim Kleinzeller

Patienten mit kleinzelligem Lungen­karzinom sprechen auf medikamentöse Therapien meist nur kurzzeitig an. Neuartige Substanzen adressieren bei diesen…

Pneumologie

Die richtige Diagnose stellen

Ein Blick auf die Risikofaktoren kann die Diagnose erleichtern

Das im Erwachsenenalter beginnende Asthma bronchiale ist oft nur schwer von einer COPD zu unterscheiden. Es lohnt sich, anamnestisch genauer…

Pneumologie

COPD

Rekombinant besser als nativ

Wenn eine Sensibilisierung auf Aspergillus und andere Pilze bei COPD-Patienten nicht gefunden wird, könnte es an den Testreagenzien liegen. Statt der…

Pneumologie

Lungenkrebs

Ein wirksames Duo

Die stereotaktische ablative Radiotherapie ist für Patient:innen mit NSCLC im Frühstadium eine Alternative zur Operation. Amerikanische Kolleg:innen…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Interstitielle Lungenfibrose

Bei ILD auf die Gehstrecke achten

Bei Patienten mit interstitieller Lungenfibrose ist die im Sechs-Minuten-Gehtest ermittelte Belastungskapazität oft deutlich reduziert. Unklar war…

Pneumologie

Künstliche Intelligenz

KI besser als Ärzte

Es ist nicht immer leicht, Asthma und COPD auseinanderzuhalten, mitunter kommen auch Overlap-Syndrome vor. Eine Fehldiagnose kann jedoch eine…

Pneumologie

Antidiabetika gegen Asthma

Was Gewicht reduziert, dämpft offenbar auch die Atemwegsinflammation

Dass Asthma und Adipositas eine ungute Allianz bilden, weiß man schon länger. Neu ist, dass bei deren Auflösung bestimmte Antidiabetika eine…

Pneumologie