Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der tägliche Griff zur E-Zigarette kann eingefleischte Tabakliebhaber von ihrem Laster abbringen – auch wenn sie den Rauchstopp eigentlich gar nicht…
Inhalative Kortikosteroide sind beim Asthma die Basis der Therapie. Selbst in minimaler Dosierung sind sie hochwirksam und gut verträglich. Dennoch…
Neben der Wirksamkeit kommt es darauf an, dass Inhalationssysteme einfach zu bedienen sind, zum Beispiel bei kognitiven oder motorischen…
Patienten mit einem nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom, die 2–4 Wochen vor einer geplanten Lungenresektion ein Fitnesstraining absolvieren, erleiden…
In der ESPADURVA-Studie wird die Kombination aus Immunchemotherapie mit Radiochemotherapie vor einem chirurgischen Eingriff bei NSCLC im Stadium III…
Durch die zusätzliche Gabe des PD-L1-Inhibitors Durvalumab leben mehr Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom im fortgeschrittenen Stadium länger…
Nicht schlecht staunten die Ärzte in der Kopenhagener Pneumologie, als sie die Lunge ihrer Patientin inspizierten: Fleischähnliche Schleimpfropfen…
Leistungssportler scheinen gehäuft Probleme mit den unteren Atemwegen zu haben.
Chronische muskuloskelettale Schmerzen treten bei Rauchen häufiger auf. Dabei wirkt Nikotin doch eigentlich schmerzlindernd.
Mittlerweile haben Immuntherapien auch beim kleinzelligen Lungenkarzinom einen festen Platz. Doch nur ein Teil der Tumoren ist wohl sensibel für…