Zoonosen

Pneumonie von Papagei und Ziege

Zoonotische Erreger der Gattung Chlamydia können beim Menschen lebensgefährliche Pneumonien hervorrufen. Die Frage „Hatten Sie Kontakt mit Tieren?“…

Pneumologie , Infektiologie

Non-CF-Bronchiektasen

Neue Lunge schenkt median sechs Jahre

Erfolgt aufgrund von Non-CF-Bronchiektasen eine Lungentransplantation, so ist das mediane Überleben dem nach anderen Lungentransplantationen…

Pneumologie

Asthma

Nebenschauplatz Glandula adrenalis

Wer bei einem Patienten mit schwerem Asthma bronchiale orale Steroide ausschleicht, sollte dies unter regelmäßiger Kontrolle der Nebennierenfunktion…

Pneumologie

Obstruktive Schlafapnoe

Muss es unbedingt die CPAP sein?

Die CPAP-Beatmung ist derzeit die Standardtherapie der obstruktiven Schlafapnoe. Sie reduziert hocheffektiv schlafbezogene Atemstörungen und einige…

Pneumologie

Vermeidbares Risiko

Kontakt mit Pestiziden kann COPD fördern

Pestizide leisten offensichtlich einen erheblichen Beitrag zur Entstehung einer COPD. Wer den Giften beruflich nicht aus dem Weg gehen kann, sollte…

Pneumologie

NSCLC

Langes Follow-up untermauert die Wirkung

Auch nach längerem Follow-up zeigt die Immunkombination aus Nivolumab und Ipilimumab eine vielversprechende Wirksamkeit bei Patienten mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Orphan Diseases

Die Lösung fürs Raritätenrätsel

Fast drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer seltenen Erkrankung. Durch die oft fehlende Expertise bei den behandelnden Ärzten dauert…

Pneumologie