An Zebras denken

Klinik und Bildgebung führen bei Nokardiose nicht zum Ziel

Statt unspezifische Symptome vorschnell als einfache Lungenentzündung oder COPD-Exazerbation zu interpretieren, sollte man manchmal den…

Pneumologie

COPD als Autoimmunerkrankung?

Implikationen für die künftige Diagnostik und Therapie

Vieles spricht dafür, dass Auto­immun­mechanismen es sind, die bei einer COPD die Inflammation am Laufen halten. Damit tragen sie entscheidend zum…

Pneumologie

Kombinierter Nikotinersatz

Abschied vom Glimmstängel

Der Rauchstopp ist und bleibt eine der effektivsten medizinischen Maßnahmen – doch die wenigsten Ausstiegswilligen schaffen diesen Schritt ohne Hilfe.…

Pneumologie

Kinder und E-Zigarette

Zum Vapen lieber vor die Tür gehen

Die meisten Menschen rauchen ihre Zigarette inzwischen draußen – sofern es sich um Brenntabak handelt. 

Pneumologie , Pädiatrie

NSCLC

Eignet sich die sublobäre Resektion auch bei Invasion der viszeralen Pleura?

Die Lobektomie bietet Personen mit peripheren NSCLC im klinischen Stadium T1N0 offenbar keinen Prognosevorteil gegenüber der sublobären Resektion. Das…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenkrebs und E-Zigarette

Kein Tabak, kein Problem?

E-Zigaretten werden oft als eine gesunde Alternative zum Tabakrauchen gehandelt. Viele der Vaper:innen nehmen das alles auf die leichte Schulter und…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Der Weg vom Labor in die Praxis

Ein Experte liefert Einblicke in die Implementierungsforschung

Bis neue Verfahren oder Technologien im medizinischen Alltag ankommen, vergehen meist etliche Jahre. Manchmal kann es aber auch ganz schnell gehen –…

Pneumologie