COPD

GOLD Update 2023 empfiehlt Dreifach-Therapie bei erhöhtem Exazerbationsrisiko

Die im aktuellen Update des GOLD-Reports enthaltenen Änderungen zur Diagnose, Behandlung und Prävention mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen…

Medizin und Markt Pneumologie

Kasuistik

Tod nach Applikation von Aktivkohle in die Lunge

In manchen Vergiftungsfällen ist die Gabe von Aktivkohle Mittel der Wahl. Kann ein Patient diese nicht schlucken, ist die Verabreichung durch eine…

Pneumologie

Steroide bei COPD

Nicht alle Patienten profitieren gleichermaßen

Bei Patienten mit COPD erhöhen inhalative Therapien, die ein Glukokortikoid enthalten, die Lebenserwartung.

Pneumologie

Typ-2-Inflammation

Mit einem Antikörper auf mehrere Krankheiten zielen

Drei Krankheiten, eine gemeinsame pathophysiologische Ursache: Schweres Asthma, atopische Dermatitis und chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen…

Medizin und Markt Pneumologie

Lungenkrebs

Aktuelles zum Umgang mit Zufallsbefunden und zur Typisierung beim NSCLC

Damit Fortschritte bei der Diagnostik des Lungenkarzinoms in der Praxis ankommen, wurde die bestehende S3-Leitlinie aktualisiert. Neuerungen betreffen…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mukoviszidose

Kleine Moleküle halten die Lunge frei

Die kurzfristigen Effekte von CFTR*-Modulatoren bei Patienten mit zystischer Fibrose (CF) sind inzwischen gut belegt. Zum Langzeiteffekt unter…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mycoplasma pneumoniae

Bei der empirischen Antibiotikatherapie auf das richtige Spektrum achten

Einer der häufigsten Erreger von atypischen Pneumonien ist Mycoplasma pneumoniae, vor allem bei jüngeren Patienten. Auch wenn eine Infektion oft mild…

Pneumologie