Rauchstopp

COPD-Patienten aus dem Teufelskreis von Angst, Depression und Inaktivität holen

Trotz hoher Prävalenz werden psychische Begleiterkrankungen der COPD sträflich unterschätzt. Doch Angst und Depression belasten nicht nur den…

Pneumologie , Psychiatrie

Eosinophiles Asthma

Real-Life-Daten belegen starke Wirkung von Biologika

Die meisten Patienten mit schwerem eosino­philem Asthma erreichen mit Antikörpern gegen Interleukin-5 eine vollständige Remission.

Pneumologie

Pressemitteilung

Substitutionstherapie bei Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel unabhängig von Genotyp und FEV1

Prolastin® ist seit mehr als 30 Jahren bekannt als eine bewährte Option zur Behandlung des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM).1 Bisher konnten nur…

Medizin und Markt Pneumologie

Cannabiskonsum

Gift für die Lunge

Langjähriger Cannabiskonsum hat offenbar pulmonale Nebenwirkungen.

Pneumologie

COPD

HOMEX-Programm findet bei Patienten große Akzeptanz

Mit dem HOMEX-Programm können Menschen mit COPD daheim eigenständig trainieren. Das Übungsprogramm, mit dem sich im Wesentlichen die Skelettmuskulatur…

Pneumologie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Genauer hinsehen lohnt sich

Für ein besseres Verständnis der COPD richtet sich der Fokus immer weiter auf die Beschreibung bestimmter Patienten-Subgruppen.

Pneumologie

Ambulant erworbene Pneumonie

Steroide ohne eindeutigen Nutzen

Die ambulant erworbene Pneumonie (CAP) geht nach wie vor mit einer hohen Morbidität und Mortalität einher. Britische Kollegen fragten sich daher, ob…

Pneumologie