Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Trotz hoher Prävalenz werden psychische Begleiterkrankungen der COPD sträflich unterschätzt. Doch Angst und Depression belasten nicht nur den…
Die meisten Patienten mit schwerem eosinophilem Asthma erreichen mit Antikörpern gegen Interleukin-5 eine vollständige Remission.
In den Herbst- und Wintermonaten häufen sich witterungsbedingt die Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV). Während ein Teil der…
Über Long COVID wird derzeit viel diskutiert, etliche Hypothesen zur Pathogenese der Erkrankung kursieren. Steckt beispielsweise eine Reaktivierung…
Ärzte neigen dazu, Dyspnoe zu unterschätzen und sie weniger konsequent zu therapieren als chronische Schmerzen. Dabei beeinträchtigt das ständige…
Prolastin® ist seit mehr als 30 Jahren bekannt als eine bewährte Option zur Behandlung des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM).1 Bisher konnten nur…
Langjähriger Cannabiskonsum hat offenbar pulmonale Nebenwirkungen.
Mit dem HOMEX-Programm können Menschen mit COPD daheim eigenständig trainieren. Das Übungsprogramm, mit dem sich im Wesentlichen die Skelettmuskulatur…
Für ein besseres Verständnis der COPD richtet sich der Fokus immer weiter auf die Beschreibung bestimmter Patienten-Subgruppen.
Die ambulant erworbene Pneumonie (CAP) geht nach wie vor mit einer hohen Morbidität und Mortalität einher. Britische Kollegen fragten sich daher, ob…