Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Viele Patienten mit schweren chronischen Atemwegserkrankungen brauchen früher oder später eine häusliche Sauerstofftherapie. Sind die Raucher unter…
Exazerbationsprävention kann Patienten mit COPD vor kardiovaskulären Komplikationen und einem frühen Herztod bewahren. In ausgewählten Fällen eignet…
Die einen schwören aufs Hochgebirge, andere bevorzugen eine Nordseeinsel für die pneumologische Rehabilitation. Medizinische Gründe gibt es indes…
Die Auswertung einer Polysomnografie erfordert neben Erfahrung auch viel Zeit. Mit der Künstlichen Intelligenz bestehen reelle Chancen, die…
Die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie empfiehlt, in den letzten Lebenswochen eines Krebspatienten keine Chemo- oder Immuntherapie…
Akute Exazerbationen einer pulmonalen Fibrose verlaufen noch dramatischer als bei anderen chronischen Lungenerkrankungen. Umso schlimmer sind die…
Lorlatinib verlängert gegenüber Crizotinib die progressionsfreie Zeit von Patient:innen mit ALK+ NSCLC und schützt gleichzeitg vor Hirnmetastasen.
Erkrankte mit nicht-epitheloiden Pleuramesotheliomen profitieren offenbar von einer Arginindepletion. Die Pemetrexed-Platin-Dublette um Pegargiminase…
Nikotinabstinenz bleibt die Hauptempfehlung, um Lungenkrebs zu verhindern. Auch Screeningprogramme richten sich spezifisch an schwere Raucher:innen.…
COPD-Patienten leiden häufig an Angststörungen und Depressionen. Forscher aus der UK haben untersuchten, ob eine kurze kognitive Verhaltenstherapie…