Lungensport und Krankengymnastik

Das bewirkt Rehabilitation bei Ihren COPD-Patienten!

COPD-Patienten in Bewegung zu bringen, stellt ein relevantes therapeutisches Ziel dar. Zwei wichtige Fragen dabei sind: Welche Effekte hat das…

Medizin und Markt Pneumologie

Mukoviszidose

Infektion, Aspergillose oder Exazerbation?

Bei Patienten mit zystischer Fibrose finden sich häufig Schimmelpilze in der Lunge. Verursachen sie eine Bronchitis, Pneumonie oder allergische…

Pneumologie

Schlafapnoe bei Kindern

Die Atemstörung am Schlafittchen packen

Wenn Kinder und Jugendliche schnarchen, sollte man das ernst nehmen. Denn eine unbehandelte obstruktive Schlafapnoe erhöht­ das Risiko für spätere…

Pädiatrie , Pneumologie

COPD

Der lange Atem der inhalativen Kortikosteroide

Im Vergleich zu oralen kommt es unter inhalativen Kortikosteroiden zu einer signifikant geringeren systemischen Exposition. Doch ganz aus bleibt sie…

Pneumologie

Pneumonie

Ambulant erworben, ambulant zu behandeln?

Obwohl in der Diagnostik und Therapie der ambulant erworbenen Pneumonien deutliche Fortschritte zu verzeichnen sind, bleibt die Letalität auf einem…

Pneumologie

Risikofaktoren

Wie die obstruktive Schlafapnoe den Stoffwechsel beeinflusst

Atemaussetzer im Schlaf gehen oft mit einer erhöhten Insulinresistenz einher und gelten als Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Bei Adipösen mit…

Diabetologie , Pneumologie

Plötzlicher Herztod

Wenn der Pumpe die Luft wegbleibt

Die Lungenfunktion beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, einen plötzlichen Herztod zu erleiden. Die Assoziation ist unabhängig von anderen…

Pneumologie , Kardiologie