Von Long COVID geschlaucht

Bei vielen Patienten ist die körperliche Leistungsfähigkeit dauerhaft vermindert

Unabhängig von Alter und BMI nagt Long COVID an der Herz-Lungen-Funktion. Doch sind die Auswirkungen nicht bei allen Patienten gleich.

Pneumologie , Kardiologie

NSCLC

Daten aus dem deutschen Versorgungsalltag stützen zudem Einsatz bei Gliomen

Tumor Treating Fields finden bei immer mehr agressiven Tumorentitäten Anwendung. Das Verfahren kann u.a. die Zeit bis zur intrakraniellen Progression…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Alk+ NSCLC 

Bereits im frühen Stadium zielgerichtet therapieren

Bei vielen NSCLC-Patient:innen treten trotz erfolgreicher Resektion Rezidive auf. Erkrankte mit Alk-Translokation können zukünftig adjuvant der TKI…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenkrebs

Fünf-Jahres-Daten der CROWN-Studie legen die Messlatte beim ALK+ NSCLC höher

Das mediane PFS von Patient:innen mit fortgeschrittenem ALK+ NSCLC, die mit dem ALK-TKI Lorlatinib behandelt werden, ist nach fünf Jahren noch nicht…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Neurologie

Immunmodulation und Impfschutz

Kann Dupilumab zusammen mit Lebendvakzinen verabreicht werden?

Bislang gilt die Verabreichung von Lebendimpfstoffen bei Patienten, die mit Dupilumab behandelt werden, als kontraindiziert. Ein Expertengremium hat…

Pneumologie , Dermatologie

Rheuma durch Atemwegsinfektionen

Multiple Sinusitiden verstärken das Risiko

Für rheumatische Erkrankungen gibt es viele Risikofaktoren. Einer davon scheinen wiederholt durchgemachte Sinusitiden zu sein.

Rheumatologie , Pneumologie

Meist bei chronischer Herzinsuffizienz

Zentrale Schlafapnoe individuell behandeln

Nicht nur die obstruktive Schlafapnoe hat unterschiedliche Erscheinungsbilder, auch ihr zentrales Pendant. Die Therapie richtet sich nach der…

Pneumologie , Kardiologie