Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wirkstoffe, die die Fibrogenese bei interstitiellen Lungenerkrankungen verlangsamen bzw. stoppen sollen, haben sich – zumindest gefühlt – gerade erst…
Körperliches Training mit geringer Intensität ist ein effektiver Baustein in der Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie und…
Als systemische Erkrankung kann sich ein Diabetes auf nahezu alle Organe auswirken. Zunehmend rückt das respiratorische System ins Visier der…
Ein Arzt infizierte sich im Rahmen seiner Tätigkeit im Krankenhaus mit Corona. Dieser Erfahrungsbericht zeigt nicht nur eindrücklich den Leidensweg im…
Die Bronchodilatation bleibt bei COPD das A und O. Zusätzliche inhalative Kortikosteroide sind eine Option für Patienten mit gehäuften Exazerbationen…
Ein Hinauszögern der Verordnung eines Antibiotikums hat für Patienten mit Atemwegsinfekt keine wesentlichen Nachteile, wie eine aktuelle Studie zeigt.…
Ab September wird der atemzuggesteuerte flutiform® k-haler® nicht mehr aktiv vermarktet und geht mit Wirkung zum 01.09.2021 außer Handel. Der gut …
Da mittlerweile NSCLC bereits in sehr frühen Stadien diagnostiziert werden, war unklar, ob auch diese kleinen Tumoren einer radikalen Lobektomie…
Führt die inhalative Komibthearpie mit Steroid und LABA nicht zu einer ausreichenden Asthmakontrolle, muss nicht gleich auf orale Steroide oder…
Sommerzeit ist Legionellosezeit – und die Inzidenz steigt jedes Jahr an. Offenbar stark unterschätzt werden die Erreger als Auslöser von…