Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zur Betreuung von COPD-Patienten sollte auch ein regelmäßiger Nierencheck gehören. Denn eine schwächelnde Lunge kann das Ausscheidungsorgan in…
Ärzte und Patienten sind es gewohnt, die Schwere der obstruktiven Schlafapnoe am Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) festzumachen. Um valide…
Mit ihrer Kurzleitlinie beziehen europäische Experten klar Stellung: Erwachsene mit leichtem Asthma sollen bevorzugt ICS/Formoterol bei Bedarf…
Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde EPA* hat sich bereits festgelegt: E-Zigaretten sind als Gefahr für Mensch und Natur anzusehen – allein schon…
Wer vor seinem 15. Geburtstag anfängt zu rauchen, erhöht sein COPD-Risiko deutlich.
Meist kommt Osimertinib in der Erstlinie des metastasierten EGFR-mutierten NSCLC zum Einsatz. Eine Kombination aus Amivantamab und Lazertinib ist…
Gleich zwei ADC werden aktuell in Studien zum Lungenkrebs untersucht: HER3-DXd erwies sich bei Erkrankten mit fortgeschrittenen, EGFR-mutierten NSCLC…
Datopotamab-Deruxtecan verbessert in der NSCLC-Zweitlinie das progressionsfreie Überleben – zumindest bei nicht-squamöser Histologie. Die Ergebnisse…
Seit Jahrzehnten kennt die Therapie der COPD nur zwei Ansatzpunkte – verengte Bronchien und Inflammation. Als weiteres Target könnten künftig…
In internationalen Leitlinien spielt Frailty bisher kaum eine Rolle, obwohl sie Hospitalisierungsraten und Mortalität von Patienten mit chronischen…