COPD

Fatigue, Angst, Depression? Ab zur Reha!

Rehabilitation lohnt sich bei COPD, insbesondere bei Patienten, die in schlechtem Allgemeinzustand sind und viele Begleit­erkrankungen aufweisen. Der…

Pneumologie

NSCLC

Weiter präzisiert

Der TKI Selpercatinib hat vor Kurzem eine Zulassungserweiterung erhalten und kann nun auch eingesetzt werden in der Erstlinientherapie bei Personen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Corona und Tuberkulose

Schwindsucht rafft immer mehr Menschen dahin

Die Tuberkulose erlebt in Pandemiezeiten einen neuen Boom und tötet weit mehr Menschen als davor. Experten raten dringen dazu, gegenzusteuern, um…

Infektiologie , Pneumologie

NSCLC

VISION bestätigt

Die Wirksamkeit des MET-spezifischen TKI Tepotinib bei NSCLC-Patient:innen mit MET-Exon14-Skipping-Mutationen wurde kürzlich in einer Parallelkohorte…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2022

Nicht-allergische Rhinitis

Und sie läuft und läuft und läuft ...

Keine Pollen in Sicht – und doch läuft die Nase unentwegt: Eine nicht-allergische Rhinitis macht Betroffenen das Leben ebenso schwer wie die…

HNO , Pneumologie

Lungenkrebs und COPD

Doppelter Nutzen der CT

Mit einem strukturierten Lungenkrebsscreening könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: das Karzinom erkennen und zugleich eine bis dahin…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Klimawandel

Mit welchen hitzebedingten Erkrankungen ist künftig vermehrt zu rechnen?

Hitzewellen werden immer häufiger. Das treibt auch die Zahl der Menschen, die unter hitzeassoziierten Krankheiten leiden, in die Höhe. Die wichtigste…

Kardiologie , Pneumologie , Diabetologie