Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei etwa jedem zweiten Patienten mit schwerer COPD kommt es auch unter LABA/LAMA/ICS weiter zu Exazerbationen. Therapeutische Innovationen lassen seit…
Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) gilt als seltene und lebensbedrohliche Folgeerkrankung der Lungenembolie. Hauptsymptom…
Ein medizinischer Notfall auf einem Langstreckenflug kommt gar nicht so selten vor. Insbesondere Vielflieger haben gute Chancen, um ärztliche Hilfe…
Vor Kratom als Inhaltsstoff eines frei verkäuflichen Nahrungsergänzungsmittels hat die Verbraucherschutzzentrale bereits im Jahr 2023 gewarnt. Nun…
Die EMA erweiterte kürzlich den Kreis der zugelassenen Immuntherapien gegen NSCLC. Der PD1-Inhibitor Tislelizumab hat sich darüber hinaus auch gegen…
Die E-Zigarette ist womöglich nicht so schlecht wie ihr Ruf. Bei der Rauchentwöhnung schneidet sie besser ab als Nikotinersatztherapien.
ALK-positive NSCLC werden im metastasierten Stadium mit spezifischen Inhibitoren behandelt. Daten der Phase-3-Studie ALINA stützen nun, dass sich…
Bisher galt die Devise: Kein Sport für Patienten mit Post-COVID-Syndrom. Das könnte sich bald ändern.
Treibgase in Dosieraerosolen bergen in puncto Klimaerwärmung ein höheres Schadpotenzial als Kohlendioxid. Es ist daher höchste Zeit, beim Rezeptieren…
Klinische Studien sind gut und schön, ihre Ergebnisse können in vielen Fällen bei therapeutischen Entscheidungen helfen. Aber was macht man mit einem…