Immunmodulation und Impfschutz

Kann Dupilumab zusammen mit Lebendvakzinen verabreicht werden?

Bislang gilt die Verabreichung von Lebendimpfstoffen bei Patienten, die mit Dupilumab behandelt werden, als kontraindiziert. Ein Expertengremium hat…

Pneumologie , Dermatologie

Rheuma durch Atemwegsinfektionen

Multiple Sinusitiden verstärken das Risiko

Für rheumatische Erkrankungen gibt es viele Risikofaktoren. Einer davon scheinen wiederholt durchgemachte Sinusitiden zu sein.

Rheumatologie , Pneumologie

Lungenerkrankungen

Antikörper kann schwere RSV-Infektionen verhindern

Das respiratorische Synzytialvirus (RSV) ist einer der wichtigsten Erreger akuter Erkrankungen der unteren Atemwege bei Säuglingen. 

Medizin und Markt Pneumologie

REM-Schlaf-OSA nicht unterschätzen

Der Phänotyp könnte weniger harmlos sein, als der Apnoe-Hypopnoe-Index anzeigt

Eine nur im REM-Schlaf auftretende obstruktive Schlafapnoe kommt vor allem bei Frauen und jüngeren Menschen vor. Der Apnoe-Hypopnoe-Index ist bei…

Pneumologie

NSCLC

Doppelt hält länger

Untersuchungen am DKFZ Heidelberg zeigen, dass eine Kombination aus ALK- und SRC-Hemmstoffen bei NSCLC-Resistenzen, insbesondere bei EML4-ALK-Variante…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

SCLC

Hyperfraktionierte Radiotherapie mit leichtem Toxizitätsvorteil

Erkrankte mit nicht-resektablem SCLC im begrenzten Stadium profitieren von einer hyperfraktionierten Bestrahlung mit zwei Dosen pro Tag und einer…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2024

Impfempfehlung bei Asthma und COPD

Aller guten Dinge sind sechs

Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen brauchen mehr Impfschutz. Neben Pneumokokken und Influenza sollten vier weitere Erreger abgedeckt…

Medizin und Markt Pneumologie