Giemen

Schwelle für einen Röntgenthorax zur Ursachenfindung nicht zu hoch ansetzen

Wiederkehrendes Giemen wird bei so manchem kleinen Patienten fälschlicherweise als Asthmasymptom interpretiert. Ein Kinderpneumologe erläutert, welche…

Pneumologie , Pädiatrie

COPD-Emphysem

Weniger Volumen, mehr Funktion

Wenn Standardtherapien bei COPD mit schwerem Emphysem nicht zu einer ausreichenden Linderung führen, kommt eine Reduktion des Lungenvolumens infrage.…

Pneumologie

Cannabis

Insbesondere junge Konsument:innen bringen sich in Gefahr

Cannabis ist nach Alkohol und Tabak die wohl am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz. Besonders populär ist die Droge bei jungen Erwachsenen…

Pneumologie

Herkunftsland

Lungenfunktion und Überleben bessern sich bei zystischer Fibrose nicht überall

Insgesamt haben sich die Chancen für Patienten mit zystischer Fibrose in den letzten Jahrzehnten deutlich gebessert. Länder mit niedrigem Einkommen…

Pneumologie

NSCLC ohne targetierbare Treiber

Langzeitergebnisse bestätigen duale Chemoimmuntherapien in der Erstlinie

Beim metastasierten NSCLC bereiten insbesondere PD-L1-negative Tumoren, Plattenepithelkarzinome und bestimmte Mutationen Probleme. All diese…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DKK 2024

Rekonvaleszentenplasma bei COVID-19

Rechtzeitige Therapie senkt Mortalität bei akutem Atemnotsyndrom

Die anfangs bei COVID-19-Patienten eingesetzte Therapie mit Rekonvaleszentenplasma hat im Laufe der Zeit an Bedeutung verloren. Bei einem…

Infektiologie , Pneumologie

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Beim resektablen NSCLC dreigleisig fahren

Auch wenn sich der Tumor in frühen Stadien vollständig entfernen lässt, bleibt das Rezidivrisiko beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC)…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie