Asthma

Erst abhusten, dann Antikörper

Bei einem schweren eosinophilen Asthma bronchiale besteht die Indikation zur Behandlung mit gegen Interleukin(IL)-5 oder dessen Rezeptor gerichteten…

Pneumologie

Unter dem Festpreis

Neues Generikum bei Asthma und COPD

ICS/LABA-Kombinationen haben in der Therapie des Asthma bronchiale und der COPD mit allergischer/asthmatischer Komponente einen festen Platz. Bewährt…

Medizin und Markt Pneumologie

NSCLC

Langzeitdaten bestätigen Wirksamkeit der Immuntherapie

Die Immuntherapie ist beim NSCLC langanhaltend wirksam. Das belegen Updates verschiedener Studien. Zum Beispiel die Vier-Jahres-Daten von CheckMate…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Herz und Lunge

Von wegen gesunde E-Zigarette

Was die akuten Wirkungen auf Herz, Kreislauf und Lunge angeht, scheinen Nikotinverdampfer nicht besser als gewöhnliche Kippen. Das ergab eine…

Pneumologie

Lungenkrebs

Cemiplimab plus Chemotherapie für das Stadium III/IV zugelassen

Cemiplimab hat eine Zulassungserweiterung erhalten: Eingesetzt werden kann der Antikörper jetzt auch in Kombination mit platinbasierter Chemotherapie…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenkrebs

Kombinationstherapien auch in frühen NSCLC-Stadien sinnvoll

Auch in den frühen Stadien des NSCLC scheinen die Behandlungsoptionen an Komplexität zu gewinnen. Neue Studien belegen, wie verschiedene Kombinationen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Hypnotika

Gleiches Risiko bei COPD

Z-Substanzen erhöhen zwar bei COPD-Patienten mit Insomnie das Risiko für schwere Exazerbationen und Tod, sind in dieser Hinsicht aber nicht…

Pneumologie