Lungenkrebs

ADC in mehreren Studien erfolgreich

Zielgerichtete Substanzen und Checkpoint-Inhibitoren haben die Situation von Patien:innen mit fortgeschrittenen Lungentumoren verbessert. Expert:innen…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

Kardiovaskuläre Ereignisse

Betablocker gefährden OSA-Patienten

Wenn Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe Betablocker einnehmen, steigert das ihr Risiko für kardivaskuläre Erkrankungen um ein Drittel. Auch die…

Kardiologie , Pneumologie

Chronische Sinusitis

Chronische Entzündung begünstigt Asthma bronchiale

Eine anhaltende Sinusitis kann offenbar auch die unteren Atemwege in Mitleidenschaft ziehen. Zumindest stellt sie einer neuen Auswertung zufolge einen…

HNO , Pneumologie

SCLC

Immuntherapie plus Anti-Angiogenese zusätzlich zur Chemotherapie verlängert Überleben

Die Checkpoint-Blockade verbessert die Situation beim kleinzelligen Lungenkarzinom bisher nicht deutlich, wenn sie zusätzlich zur Chemo gegeben wird.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

NSCLC

TTFields als mögliche Behandlungsoption

Nachdem sich Tumor Treating fields bei Gliomen WHO-Grad 4 als Ergänzung zu Temozolomid im klinischen Alltag etabliert haben, erobern die Wechselfelder…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pleuramesotheliom

Einmal pusten, bitte!

Eine Asbestexposition führt dazu, dass bestimmte Gase im Atem der Betroffenen zu finden sind. Forschende nutzten diesen Fakt, um ein Modell zu…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

Schwere ambulant erworbene Pneumonie

Expertenrat zum Management der schweren CAP

Schwere ambulant erworbene Pneumonien gehen mit einer hohen Morbidität und Mortalität einher. Die European Respiratory Society hat in Zusammenarbeit…

Pneumologie