Atemwege

Bakterien sind Passivraucher

Inhalationstrauma: So könnte man die Folgen vom Zigarettenkonsum für das Mikrobiom der Atemwege nennen. Überall im Respirationstrakt verändert der…

Pneumologie , Infektiologie

Impfstoffforschung

Neuer Hoffnungsträger bei allergischem Asthma

Bei allergischem Asthma birgt eine neuartige Impfung offenbar großes Potenzial für langfristige Symptomkontrolle.

Pneumologie

Entzündungsprozesse

Krank durch Eosinophile

Eosinophile Granulozyten erfüllen zwar wichtige Funktionen in der Immunabwehr. Sie sind aber auch an zahlreichen entzündlichen Erkrankungen…

Pneumologie , Gastroenterologie

Down-Syndrom

Ein Fall für Pneumologen

Menschen mit Down-Syndrom leiden unter multiplen pulmonalen Komplikationen. Ein Grund liegt darin, dass auf dem überzähligen Chromosom 21 viele Gene…

Pneumologie

Interstitielle Lungenerkrankung

Jeder zweite Patient leidet unter thorakalen Beschwerden

Thorakale Schmerzen sind bei Patienten mit chronischen interstitiellen Lungenerkrankungen ein unterschätztes Symptom. Dafür sprechen die Ergebnisse…

Pneumologie

Schlafapnoe

Schnarch, Kindlein, schnarch

Eine obstruktive Schlafapnoe im Kindesalter kann den Blutdruck nach oben treiben und anhaltende Auswirkungen haben.

Pädiatrie , Pneumologie

Rauchentwöhnung

Niemals nichts anbieten!

Die meisten Raucher hören von sich aus auf – aber viel zu spät. Zudem ist die dauerhafte Abstinenzquote ohne Unterstützung gering. Eine…

Kardiologie , Pneumologie