Risikopatienten vor der Thrombose schützen

Die jährliche Inzidenz von symptomatischen tiefen Beinvenenthrombosen (TVT) liegt im Mittel bei 0,1 %, Krankenhauspatienten trifft es aber deutlich…

Pneumologie

Akute Bronchitis

Nur wenige Therapieoptionen sind wirklich effektiv

Erkältungskrankheiten kommen jahreszeitlich gehäuft vor. Sie sind zwar selbstlimitierend, andererseits mangelte es bisher an Evidenz zu wirksamen…

Pneumologie

Dem chronischen Husten auf der Spur

Von Sinusitis und GERD bis zur Neuropathie der Bronchien - Pneumologen erläutern, wie Sie die häufigsten Diagnosen klären und was es mit dem…

Pneumologie

COPD

ICS in neuem Licht?

Welche COPD-Patienten von einer Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) profitieren können, wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Dr. Thomas…

Pneumologie

Pneumokokken

Konjugatimpfstoff schützt auch vor Komplikationen

Ein 13-valenter Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff kann Pneumokokken-Erkrankungen einschließlich invasiver Komplikationen verhindern.…

Pneumologie

MERS - mit importierten Fällen muss gerechnet werden

Der MERS*-Ausbruch in Südkorea mit 180 Infizierten und 36 Todesfällen hat Ärzte und Patienten aufgeschreckt. Drohen derartige Exazerbationen auch…

Infektiologie , Pneumologie

Neue Wege bei therapierefraktärem Asthma

Lässt sich Asthma nicht mit der herkömmlichen Medikation kontrollieren, ist guter Rat teuer. Experten empfehlen ungewöhnliche Methoden bis hin zur…

Pneumologie