Asthma

Finnische Studie belegt Winterrisiko

Ein außergewöhnlich kalter Winter provoziert Atemwegssymptome und Asthma­­exazerbationen. Aber können unübliche Minusgrade auch die Gefahr erhöhen,…

Pneumologie

Reha bei IPF

Keine Besserung hinsichtlich der Sechs-Minuten-Gehstrecke

Patienten mit einer idiopathischen pulmonalen Fibrose (IPF) können kurzfristig von einer pulmonalen Rehabilitation profitieren.

Pneumologie

Antitussiva

Doch besser als Placebo

Die klinischen Studien zu neuen Antitussiva irritieren mit hohen Placeboresponseraten. Daraus zu folgern, dass die Mittel nur schwach wirken, wäre ein…

Pneumologie ERS 2023

Neue Daten

Triple first bei COPD erlaubt

Die GOLD-Empfehlungen zum COPD-Management lassen die Möglichkeit offen, bestimmten Patienten bereits initial eine Tripletherapie zu verordnen. Neue…

Medizin und Markt Pneumologie

Husten bei COVID-19

Akustische Eigenschaften lassen potenziell Rückschlüsse auf die Prognose zu

Die Verläufe von COVID-19 variieren stark. Bisher stehen zwar einige diagnostische Möglichkeiten, vor allem bildgebende Verfahren zur Verfügung, um…

Infektiologie , Pneumologie

Mogelpackung Zigarettenfilter

Tatsächlicher Schutzfaktor oder nur ein Marketinginstrument?

Zigarettenkippen sind ein ökologisches Desaster. Die Schadstoffe aus weggeworfenen Glimmstängelresten schaden der Umwelt. Wenigstens schützen die…

Pneumologie

Ehrgeiz entwickeln!

Therapieziel Remission gilt auch fürs schwere Asthma

Selbst bei schwerem Asthma müssen sich Patient und Arzt nicht mit Teilerfolgen zufriedengeben. In vielen Fällen ist mit modernen Biologika eine…

Medizin und Markt Pneumologie