NSCLC 

Proteomanalysen zeigen die Vielfalt auf und bieten neue Chancen

Wie Forschungsergebnisse aus Taiwan belegen, verraten Proteomanalysen mehr über die Pathogenese von NSCLC. Außerdem lassen sie sich potenziell in der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2024

COPD

Erst die Atemwege, dann die Gefäße

COPD-Patienten haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Dies bestätigt eine Studie aus Kanada. Bei Diabetes ist man sich der Assoziation bewusst,…

Kardiologie , Pneumologie

ICS sicher für Kinderlungen

Nicht mehr schwere Pneumonien bei Asthma

Junge Asthmapatienten, die mit inhalativen Steroiden behandelt werden, tragen kein erhöhtes Risiko für pneumoniebedingte Krankenhausaufenthalte.

Pädiatrie , Pneumologie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Besser schlafen mit COPD

Viele Patienten mit COPD finden nachts keinen erholsamen Schlaf. In der Sprechstunde geht dieses Problem allerdings häufig unter, weil die Betroffenen…

Medizin und Markt Pneumologie

Adipositas-Paradoxon bei Lungenkrebs

Übergewicht schützt doch nicht

Dass Übergewicht vor Lungenkrebs schützt und die Prognose verbessert lässt sich vermutlich als Artefakt abtun. Ein Experte macht Komedikationen wie…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2024

Resektables Pleuramesotheliom

Bringt eine Pleurektomie mehr Schaden als Nutzen?

Gemäß Ergebnissen der MARS-2-Studie erhöht eine erweiterte Pleurektomie die Sterblichkeit bei resektablen Mesotheliomen. Zwei Fachleute diskutierten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2024

Tabakersatzprodukte

Von wegen harmlos

E-Zigaretten oder Tabakerhitzer werden oft als weniger schädliche Alternative zu herkömmlichen Zigaretten vermarktet. Vor allem junge Menschen nutzen…

Pneumologie