Sarkoidose erkennen und behandeln

Die Sarkoidose gilt als Chamäleon unter den Systemerkrankungen: Bevorzugt die Lunge befallend, kann sie auch alle anderen Organe angreifen, was die…

Pneumologie

Asthma bei Leistungssportlern bändigen

Hochleistungssportler haben häufig Atemwegsprobleme. Die Prävalenz von Asthma und belastungsinduzierter Bronchokonstriktion wird auf 30 bis 70%…

Pneumologie

Kommt der Husten wirklich von der Lunge?

Husten, Dyspnoe, Thoraxschmerz: Die pneumologischen Hauptsymptome sind so verbreitet wie unspezifisch. Oft lassen sie sich noch nicht einmal sicher…

Pneumologie

Herzinfarkt oder eine COPD-Exazerbation?

Chronische Herzinsuffizienz (CHF) und COPD teilen sich viele Risikofaktoren und haben auch klinisch viel gemeinsam. Im Einzelfall kann die…

Pneumologie

COPD-Therapie

Duale Bronchodilatation mit LABA/LAMA

Der Abfall der Lungenfunktion und die Krankheitsprogression sind in den Anfangsstadien der COPD besonders stark ausgeprägt. Daher fordern Experten…

Pneumologie

COPD

Inhalative Steroide oft unnötig

 

Duale Bronchodilatation vermindert die Atemnot und senkt die Exazerbationsrate bei Patienten mit COPD. Inhalative Steroide bringen hier selten einen…

Pneumologie

Asthmatherapie

Positive Zwischenergebnisse

Im Rahmen des DGP-Kongresses 2015 wurden in Berlin die Zwischenergebnisse einer großen nicht-interventionellen Studie vorgestellt, die zeigen, dass…

Pneumologie