Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wer mit dem Rauchen aufhören will, kann unterstützend auf E-Zigaretten oder eine Nikotinersatztherapie zurückgreifen. Doch welche Methode bietet die…
Standard beim inoperablen NSCLC im Stadium III mit einer PD-L1-Expression in mindestens 1 % der Zellen ist nach einer Radiochemotherapie eine…
Wenn Kinder und Jugendliche schnarchen, sollte man das ernst nehmen. Denn eine unbehandelte obstruktive Schlafapnoe erhöht das Risiko für spätere…
Im Vergleich zu oralen kommt es unter inhalativen Kortikosteroiden zu einer signifikant geringeren systemischen Exposition. Doch ganz aus bleibt sie…
Obwohl in der Diagnostik und Therapie der ambulant erworbenen Pneumonien deutliche Fortschritte zu verzeichnen sind, bleibt die Letalität auf einem…
Atemaussetzer im Schlaf gehen oft mit einer erhöhten Insulinresistenz einher und gelten als Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Bei Adipösen mit…
Die Lungenfunktion beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, einen plötzlichen Herztod zu erleiden. Die Assoziation ist unabhängig von anderen…
Die obstruktive Schlafapnoe soll die Alzheimer-Krankheit begünstigen – das scheint zunächst nicht gerade einleuchtend. Vaskuläre Veränderungen mit…
Der Klimawandel gibt Gas: Hitzeperioden werden häufiger und dauern immer länger. Ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt und Produktivität sind…
Auch nach drei Jahren bringt die Gabe von Durvalumab zusätzlich zu einer Chemotherapie Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom in fortgeschrittenen…