Watch and wait bei Krebsvorstufen

Radiologisches Screening der Lunge ist ausreichend

Bei subsoliden Lungenherden könnte ein radiologische Screening helfen, die Überdiagnostik zu reduzieren. Denn oftmals sind eine Biospie oder eine…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Es muss nicht immer ein Karzinom sein

Bei Raumforderungen im vorderen Mediastinum auch an Sarkoidose denken

Bereits seit drei Monaten litt eine 44-jährige Patientin an einem generalisierten Exanthem, bis sie sich schließlich im Tri-Service General Hospital…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Die Weichen werden früh gestellt

Entwicklung der Lungenfunktion prognostisch für späteres COPD-Risiko

Gibt es bereits in jungen Jahren Anzeichen für Asthma oder hyperreagible Atemwege, so ist im Erwachsenenalter eher mit Atemwegserkrankungen zu…

Medizin und Markt Pneumologie

NSCLC

Atezolizumab unabhängig von PD-L1-Status wirksamer und besser verträglich als platinfreie Chemotherapie

Ab sofort können Patient:innen mit fortgeschrittenem, platinungeeignetem NSCLC unabhängig vom PD-L1-Status mit Atezolizumab monotherapeutisch…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Exazerbationen trotz Mepolizumab

Was kennzeichnet solche schweren Ereignisse bei eosinophilem Asthma?

Trotz IL-5-Antikörpern wie Mepolizumab kommt es bei manchen an Asthma Erkrankten zu Exazerbationen. Eine Studie hat die Merkmale solcher…

Pneumologie

Umgang mit der Tabakindustrie

Keine Gelder annehmen und Interessenkonflikte aufdecken

Die Tabakindustrie versucht noch immer, die Risiken ihrer Produkte zu verschleiern und die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Ein…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Wenig Nutzen, heftige Nebenwirkungen 

Bei schweren pulmonalen Erkrankungen den Einsatz von Opioiden gut abwägen

Opioide bei Atemwegserkrankungen bergen viele Risiken. Kann der Nutzen die Nebenwirkungen überwiegen? Eine Metaanalyse liefert Antworten.

Pneumologie