Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hochintensive nicht-invasive Überdruckbeatmung könnte bei akuter COPD-Exazerbation wegweisend sein. Wie eine Studie zeigt, senkt sie die…
Viele Kinder mit schwerer obstruktiver Schlafapnoe leiden unter einem Vitamin-D-Mangel.
Studienergebnisse deuten auf eine Verbindung zwischen chronischer Rhinosinusitis (CRS) und der Entwicklung von Bronchiektasen hin, sofern letztere…
Gibt es bereits in jungen Jahren Anzeichen für Asthma oder hyperreagible Atemwege, so ist im Erwachsenenalter eher mit Atemwegserkrankungen zu…
Ab sofort können Patient:innen mit fortgeschrittenem, platinungeeignetem NSCLC unabhängig vom PD-L1-Status mit Atezolizumab monotherapeutisch…
Trotz IL-5-Antikörpern wie Mepolizumab kommt es bei manchen an Asthma Erkrankten zu Exazerbationen. Eine Studie hat die Merkmale solcher…
Die Tabakindustrie versucht noch immer, die Risiken ihrer Produkte zu verschleiern und die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Ein…
Opioide bei Atemwegserkrankungen bergen viele Risiken. Kann der Nutzen die Nebenwirkungen überwiegen? Eine Metaanalyse liefert Antworten.
Nicht nur Inzidenzen, Risikofaktoren und Verlauf von obstruktiven Atemwegserkrankungen unterscheiden sich je nach Geschlecht. Auch bei chirurgisch…
Die anhaltende klinische Remission beim schweren Asthma bronchiale scheint möglich. Und zwar, indem man mit Biologika in die Pathologie der Erkrankung…