Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Attacke auf KRASG12C-Mutation

Für Personen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und KRASG12C-Mutation könnte sich dank Adagrasib eine weitere Therapieoption auftun. Die Behandlung…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

COPD

Die kleinen Atemwege kommen zu kurz

Die Erkrankung der kleinen Atemwege ist ein früher pathologischer Prozess der COPD. Spirometrisch lässt sie sich nicht messen. Andere diagnostische…

Medizin und Markt Pneumologie

Asthma

Weniger Inflammation, weniger Exazerbationen

Die effektive Hemmung der Typ-2-Inflammation bessert bei unkontrolliertem bzw. steroidabhängigem Asthma die Lungenfunktion und reduziert die Zahl der 

Medizin und Markt Pneumologie

Impfmanagement

Impfen ist Teamleistung

Bei der Entscheidung für eine Impfung spielt die ärztliche Empfehlung neben dem Wissen über die jeweilige impfpräventable Erkrankung eine zentrale…

Pneumologie

Schweres Asthma

Typ-2-Inflammation begegnen

Von weltweit ca. 300 Millionen Asthma-Patient:innen sind etwa 30–50 % unkontrolliert.

Pneumologie

Neoadjuvante Immunchemotherapie

Neuer Standard für den Nicht-Kleinzeller

Schon in CheckMate-816 profitierten NSCLC-Erkrankte im Stadium IIIA von einer neoadjuvanten Immunchemotherapie. Spanische Kolleg:innen bestätigten nun…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

Bronchitis und COPD

Mit Eukalyptus gegen den Husten

Bei akuter Bronchitis können Medikamente auf Cineol-Basis die Beschwerden spürbar lindern. Auch in der Prävention von COPD-Exazerbationen vermag der…

Fortbildung, Medizin und Markt Pneumologie