Pokémon-Go für COPD-Patienten: Apps könnten zu mehr Aktivität ermuntern

Für COPD-Kranke wird jede moderate bis schwere Exazerbation zur Zäsur: Sie hinterlässt die schon zuvor inaktiven Patienten noch bewegungsärmer. Eine…

Pneumologie

Vitamin D gegen Tbc

Die Einnahme von Vitamin D lässt Tuberkulose-Bakterien schneller verschwinden. Allerdings funktioniert das nur bei multiresistenten Keimen.

Pneumologie

COPD-Therapie

Small Airways im Fokus

Bei der Pathophysiologie der COPD spielen die Small Airways eine besondere Rolle. Welche therapeutischen Konsequenzen dies nach sich zieht, beleuchten…

Pneumologie

Asthma: Inhalatives Steroid oder nicht?

Asthma oder nicht Asthma? Im Einzelfall ist das oft schwer zu entscheiden. Zum Glück entpuppt sich exhaliertes NO als treffsicherer Biomarker.

Pneumologie

Smarte Lösung für kortisonkritische Patienten mit mildem Asthma

Ihr Asthmapatient lehnt die eigentlich indizierte Low-Dose-Dauertherapie mit einem inhalativen Steroid rigoros ab?

Pneumologie

Herzinsuffizienz mit einer schweren COPD hat eine schlechte Prognose

Viele Ältere leiden neben einer Herzinsuffizienz auch an einer COPD. Die Prognose hängt dabei erheblich vom Schweregrad der pulmonalen Problematik ab…

Pneumologie , Kardiologie

Asthma: Bei Jugendlichen sind Besonderheiten zu beachten

Kommt ein eigentlich gut eingestellter junger Asthmatiker nach Luft schnappend in die Praxis, ist guter Spürsinn gefragt. Wichtig sind vor allem zwei…

Pneumologie