Impfung gegen Pneumokokken

COPD-Patienten profitieren stark

COPD-Patienten sollte dringend zur Pneumokokkenimpfung geraten werden. Eine indische Studie unterstreicht, wie stark gerade diese Patienten von dem…

Infektiologie , Pneumologie

Asthma

Welche Komorbiditäten besonders schwer wiegen

Verschiedene Begleiterkrankungen können die Kontrolle eines Asthma bronchiale deutlich erschweren. Wichtig ist deshalb, sie zu kennen und beim…

Pneumologie

Transplantation

Neue Lunge, neues Leben

Eine Transplantation ist oft die letzte Option für Patienten mit Lungenerkrankungen im Endstadium. Aufgrund der hohen Komplikationsrate und der…

Pneumologie

Lungenkrebs

Von Biomarkern und Früherkennung

Personen von 55 bis 74 Jahren mit Rauchhistorie können in England zukünftig an einer Lungenkrebs-Früherkennung teilnehmen.1 Ab 2030 sollen alle…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Akute Erkrankungen der oberen & unteren Atemwege

Vorteile der frühzeitigen Therapie

Der diesjährige DGIM-Kongress lieferte auch „Neuigkeiten für die Hausarztpraxis“. Einen Schwerpunkt bildeten dabei akute Erkrankungen der oberen und…

Pneumologie

Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV)

RSV auch für Erwachsene gefährlich

Eine Infektion mit dem RSV-Virus stellt nicht nur für Säuglinge und Kleinkinder eine ernst zu nehmende Gefahr dar, sondern auch für Erwachsene –…

Pneumologie

Asthma

Stadtluft macht krank

Kinder, die in Großstädten heranwachsen, laufen vermehrt Gefahr, nicht-viralbedingte Asthmaanfälle zu erleiden. Schuld daran sind insbesondere hohe…

Pneumologie , Pädiatrie