Interstitielle Lungenfibrose

Bei ILD auf die Gehstrecke achten

Bei Patienten mit interstitieller Lungenfibrose ist die im Sechs-Minuten-Gehtest ermittelte Belastungskapazität oft deutlich reduziert. Unklar war…

Pneumologie

Künstliche Intelligenz

KI besser als Ärzte

Es ist nicht immer leicht, Asthma und COPD auseinanderzuhalten, mitunter kommen auch Overlap-Syndrome vor. Eine Fehldiagnose kann jedoch eine…

Pneumologie

Dyspnoe

Opioidgabe früh thematisieren

Opioide sind probate Mittel gegen schwere Atemnot, nicht nur bei Tumorleiden. Allerdings wirken sie nicht bei jeder Form von Dyspnoe. Außerdem besteht…

Pneumologie

Interstitielle Lungenerkrankungen

ILD sind schon in jungen Jahren möglich

Persistierende Tachypnoe und rasche Ermüdung – dahinter könnten bei Kindern chILD stecken, also interstitielle Lungenerkrankungen. Sie gehen mit einer…

Medizin und Markt Pneumologie

Biologika-Auswahl

Biologikum gescheitert – und jetzt?

Sie haben das Biologikum für Ihren Patienten mit schwerem Asthma sorgfältig ausgewählt, sogar die ABCD-Regel der brandneuen fachärztlichen Leitlinie1

Pneumologie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

COPD-Patienten in den Mund geschaut

COPD-Patienten sollten regelmäßig Zähne und Zahnfleisch checken lassen. Denn deren Status korreliert oft mit dem Schweregrad der pulmonalen…

Pneumologie

Rauchentwöhnung

Doppelt hält besser

Ob Pflaster, Kaugummi oder Lutschtablette: Jede Form von Nikotinersatzpräparaten eignet sich zur Rauchentwöhnung. Die besten Karten hat man aber…

Pneumologie