Asthma

Früher mehr Krankenhausaufnahmen bei Hitze

Hohe Außentemperaturen können zu Asthma-Exazerbationen führen. Dabei sind Männer zwischen 16 und 64 Jahren offenbar besonders betroffen. Insgesamt…

Pneumologie

Idiopathische Lungenfibrose

Reha im Langzeittest

Bei der idiopathische Lungenfibrose (IPF) verschlechtern sich Dyspnoe und körperliche Belastbarkeit anhaltend. Eine langfristige Rehabilitation könnte…

Pneumologie

Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV)

RSV auch für Erwachsene gefährlich

Eine Infektion mit dem RSV-Virus stellt nicht nur für Säuglinge und Kleinkinder eine ernst zu nehmende Gefahr dar, sondern auch für Erwachsene –…

Pneumologie

Asthma

Stadtluft macht krank

Kinder, die in Großstädten heranwachsen, laufen vermehrt Gefahr, nicht-viralbedingte Asthmaanfälle zu erleiden. Schuld daran sind insbesondere hohe…

Pneumologie , Pädiatrie

Penicillinallergie

In bis zu 90 % der Fälle entlarven Tests Annahme als falsch

Viele Patienten geben in der Anamnese eine Penicillinallergie an, weil sie vor Jahren auf eine entsprechende Verordnung mit mehr oder weniger…

Pneumologie

PF-ILD

Progrediente Lungenfibrose bremsen

Interstitielle Lungenerkrankungen gehen mit fibrotischen Veränderungen einher. In bis zu 32 % der Fälle kommt es zu einem progredienten Verlauf. Dem…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD

Selektives Anabolikum stärkt die Muskulatur

Skelettmuskelschwäche ist bei COPD eine häufige Begleiterscheinung. Um dieser entgegenzuwirken könnte sich ein gezielter Anabolikaeinsatz lohnen.

Pneumologie