Asthmatherapie

Experte empfiehlt leicht zu handhabende Fixkombination

Die Asthmatherapie zielt darauf ab, Lebensqualität und Lungenfunktion der Patienten so weit wie möglich zu erhalten  – bei gleichzeitig geringen…

Medizin und Markt Pneumologie

Zigaretten- und Marihuana-Rauchen 

Emphysem-Gefahr durch Gras und Kippen

Zigaretten- und Marihuana-Rauchen ist offenbar ein besonders schädlicher Mix für die Lunge. Verglichen mit Nichtrauchern haben Raucher, die beide…

Pneumologie

Exazerbationen

Schlechtes Omen bei COPD

Verschlimmern sich die Symptome bei COPD-Patienten, steigt das Mortalitätsrisiko. Auch die Todesursachen verändern sich mit einer Exazerbation. Dies…

Pneumologie

IPF-Therapie

Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert

Bisher verfügbare Therapien können das Fortschreiten einer idiopathischen Lungenfibrose (IPF) verlangsamen. Symptome bessern sie jedoch genauso wenig…

Pneumologie

Künstliche Intelligenz

Lungenkrebsrisiko via Röntgen erfasst

Auch wenn Raucher deutlich gefährdeter sind, ein Lungenkarzinom zu entwickeln, treten 10–20 % der Fälle bei Nichtrauchern auf.

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Pulmonalarterielle Hypertonie

Medikation richtet sich nach dem Mortalitätsrisiko im ersten Jahr

Für die Behandlung der pulmonalarteriellen Hypertonie stehen mittlerweile zehn Medikamente zur Verfügung, die die Prognose verbessern können. Heilung…

Kardiologie , Pneumologie

Seltene Erreger und Pneumonie

Von CMV-Infektion bis Vogelgrippe

Hantaviren der neuen Welt, Nipah-Virus, H5N1 und weitere Vogelgrippeviren: In sehr seltenen Fällen verursachen diese Erreger auch bei immunkompetenten…

Pneumologie