Flugreisen mit Krankheiten

Wer darf denn gleich in die Luft gehen?

Mit Herzinsuffizienz nach Mallorca, nach einem Infarkt wieder in die Heimat zurückkehren: Für diese und viele andere Situationen gibt es klare…

Kardiologie , Pneumologie , Nephrologie DGIM 2023

Lungenkarzinom

Zytostatika zum Lungentumor navigieren

T-DXd wirkte in einer Phase-2-Studie gegen HER2-mutierte NSCLC. Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden sprach auf die Behandlung an. Darüber hinaus…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Platanenhusten

Irritative Pflanzenhärchen

Während des Unterrichts klagten zahlreiche Schüler über Atemnot und Husten, tränende Augen und ein Brennen im Rachen. Gut die Hälfte von ihnen musste…

Pneumologie

Asthma

Klimawandel setzt der Lunge zu

Die Luftverschmutzung und der Klima­wandel machen krank – von Kopf bis Fuß. Menschen mit Lungen­erkrankungen sind besonders betroffen.

Pneumologie

Dupilumab bei Asthma

Schwere Exazerbationen traten seltener auf

Eine Langzeitbehandlung mit Dupilumab verringert bei Patienten mit moderatem bis schwerem Typ-2-Asthma die Zahl schwerer Exazerbationen und verbessert…

Pneumologie

Interstitielle Lungenerkrankung

Auch Myositiden schlagen auf die Lunge

Hauptursache für die Mortalität bei Patienten mit Dermatomyositis oder Polymyositis sind intersti­tielle Lungenerkrankungen. Wie relevant bei Diagnose…

Rheumatologie , Pneumologie

Grippeimpfstoff

Piks in die Zukunft

Die Grippewelle 2022/2023 hat früher begonnen, sie ist schneller angestiegen und früher abgeebbt als in den vorpandemischen Jahren.

Medizin und Markt Pneumologie