Kasuistik

Pankreastumor erwies sich durch frühe genetische Abklärung als Metastase eines EGFR-mutierten NSCLC

Metastasen von Adenokarzinomen der Lunge in der Bauchspeicheldrüse sind ein seltenes Ereignis. Dass man diese Möglichkeit dennoch im Hinterkopf haben…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Cannabisverordnung

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Cannabispräparate erreichen hierzulande Umsätze im dreistelligen Millionenbereich. Was Experten Sorgen bereitet, sind die flaue Datenlage und der…

Pneumologie

Schlafapnoe-Diagnose per Telemedizin

Der Apnoe-Hypopnoe-Index reicht dafür nicht aus

Eine Krankenkasse bietet ihren Versicherten an, sich zu Hause selbst auf nächtliche Atem­aussetzer zu testen. Warum das in den meisten Fällen keine…

Pneumologie DGIM 2023

Asthma und Polypen wegen NSAR?

Antikörper reduziert Beschwerden und erhöht ASS-Toleranz

Bei NSAR-bedingter Atemwegserkrankung reduziert der Antikörper Dupilumab nicht nur Polypenbildung und Asthmasymptome. Er kann auch die begleitende…

Pneumologie

Lungenkrebs

Operables NSCLC: wie vorgehen?

Bessere Operabilität, Downstaging, längeres EFS – das alles lässt sich mit einer neoadjuvanten Immun­therapie beim NSCLC erreichen. Doch auch die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Plötzliche Verschlechterung

Karzinoid statt Typ-2-low-Asthma

Bei Patienten, die mit  der Diagnose schweres unkontrolliertes Asthma in die Sprechstunde kommen, sollte man stets die Diagnose überprüfen. Denn…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

POSEIDON-Studie

Vier Zyklen sind besser

In der Phase-3-Studie POSEIDON wurde ein Vorteil in PFS und OS für die Kombination aus Chemotherapie und zwei CPI beim metastasierten NSCLC erzielt.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023