Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Behandlung einer Tuberkulose ist normalerweise ein langwieriger Prozess über sechs Monate hinweg. Doch eine neue Option mit Rifapentin in…
Die COVID-19-Pandemie hat einiges bei der Betreuung von Patienten mit Lungenkarzinomen verändert. Sie sind einerseits durch Infektionen mit SARS-CoV-2…
Im Teufelskreis der Bronchiektasen gibt es einen wichtigen Treiber: die Infektion bzw. Kolonisierung der Atemwege. Dennoch fehlt bis dato ein…
Seit gut drei Jahren ist die fixe Dreifachkombination aus Glycopyrronium, Formoterol und Beclometason (Trimbow®) zur Behandlung der COPD auf dem…
Wirkstoffe, die die Fibrogenese bei interstitiellen Lungenerkrankungen verlangsamen bzw. stoppen sollen, haben sich – zumindest gefühlt – gerade erst…
Körperliches Training mit geringer Intensität ist ein effektiver Baustein in der Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie und…
Als systemische Erkrankung kann sich ein Diabetes auf nahezu alle Organe auswirken. Zunehmend rückt das respiratorische System ins Visier der…
Ein Arzt infizierte sich im Rahmen seiner Tätigkeit im Krankenhaus mit Corona. Dieser Erfahrungsbericht zeigt nicht nur eindrücklich den Leidensweg im…
Die Bronchodilatation bleibt bei COPD das A und O. Zusätzliche inhalative Kortikosteroide sind eine Option für Patienten mit gehäuften Exazerbationen…
Ein Hinauszögern der Verordnung eines Antibiotikums hat für Patienten mit Atemwegsinfekt keine wesentlichen Nachteile, wie eine aktuelle Studie zeigt.…