Pflanzliche Arznei

Symptome bei akuter Bronchitis reduzieren

Einer neuen apothekenbasierten Studie zufolge kann ein Thymian-Efeu-Extrakt zur Symptomlinderung bei Bronchitis beitragen.

Medizin und Markt Pneumologie

Spätfolgen der Lungenembolie

Chronifizierung oder Trainingsmangel?

Viele Lungenemboliepatienten haben auch drei bis sechs Monate nach dem akuten Ereignis noch Beschwerden. Oft, aber nicht immer sind sie auf…

Pneumologie

Prophylaxe viraler Atemwegsinfektionen

Supplemente ergänzen den Infektionsschutz nicht

Der Gesundheitsmarkt boomt – viele Menschen wollen ihr Immunsystem mit Nahrungsergänzungsmitteln fit machen, um viralen Atemwegsinfektionen…

Pneumologie , Infektiologie

COPD

Exazerbationsanamnese als valider Prädiktor

Eosinophilenzahlen sind für das Management der COPD womöglich weniger hilfreich als erhofft. Nur bei bei der Entscheidung für ein inhalatives…

Pneumologie

Sterbephase

Todesrasseln verhindern

Das durch Sekret in den oberen Atemwegen bedingte Todesrasseln ist bei etwa einem Drittel der Sterbenden hörbar. Niemand weiß genau, wie viel die…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Pneumologie

Antibiotikatherapie

Leichte Pneumonie als schwerer Fall

Die Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie könnte besser laufen. Probleme machen die Heerscharen angeblicher Penicillinallergiker und die Anhänger…

Pneumologie , Allergologie , Infektiologie

Kleinkinder

Vom Giemen zum Asthma

Rezidivierendes Giemen bei Kleinkindern ist mit einer erheblichen Morbidität assoziiert und auch relevant für die Prognose. Wenn eine Atopie-Anamnese…

Pneumologie , Pädiatrie