Emphysemlunge

Mesenchymale Stromazellen konnten Lungenfunktion bessern

Mesenchymale Stromazellen sollen emphysematische Lungen reparieren helfen. Erste Studien lassen hoffen.

Pneumologie

Stents, Klappen und Coils

Eine unheilvolle Interaktion

Das Einsetzten von Devices wie Einwegklappen, Coils oder Stents sollen der Lunge helfen. Das Immunsystem hat mit den Implantaten jedoch zunächst alle…

Pneumologie

Aufenthalt in der Höhe

Die meisten PAH-Patienten kommen ohne größere Probleme zurecht

Für viele Patienten mit pulmonaler Hypertonie scheint ein mehrstündiger Aufenthalt in Höhen bis 2.500 Metern sicher zu sein. Voraussetzung ist, dass…

Pneumologie , Kardiologie

Therapieansätze

Aktuelle Entwicklungen bei DLBCL, myeloischen Erkrankungen und NSCLC

Neue immunologische und zelluläre Strategien befinden sich aktuell für die Behandlung von MDS und NSCLC in der Entwicklung. Für das DLBCL gibt es…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

NSCLC und RCC

Was gibt es Neues?

Beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom gibt es möglicherweise bald neue Ansätze. Dazu gehören MET-selektive Tyrosinkinase-Inhibitoren, die sich…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Nephrologie

App

Digitale Therapiebegleitung für Patient*innen mit schwerem Asthma

Bereits seit April 2019 begleitet die mehrfach ausgezeichnete breazyTrack-App Patient*innen mit Asthma beim Management ihrer Erkrankung. Nun hat das…

Medizin und Markt Pneumologie

Lungenkrebs

Neuer Ansatz für KRASG12C mutiertes NSCLC geprüft

In der offenen Phase-1b/2-Studie KontRASt-01 soll geklärt werden, ob die Kombination aus dem KRASG12C-Inhibitor JDQ443 und dem SHP2-Hemmer TNO155 die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie