Lungenkrebs-Screening für Raucher über 55 Jahren?

Ein 60-Jähriger raucht seit Jahrzehnten. Durch ein Low-Dose-CT-Screening könnte man bei ihm ein potenzielles Bronchialkarzinom im frühen­ Stadium…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Bakterien trainieren das kindliche Immunsystem

Unterm Sofa tummelt sich die beste Asthmaprophylaxe. Zumindest, wenn sich der Staub zusammensetzt wie der in finnischen Farmen.

Pneumologie , Allergologie , Pädiatrie

Bei akutem und subakutem Husten genügen in der Regel pflanzliche Präparate

Abwarten und Tee trinken: nicht die schlechteste Devise, wenn ein Patient mit Husten in Ihre Praxis kommt. Erst wenn das Symptom gar nicht…

Pneumologie

Digitalisierung in der Pneumologie: Smart Inhaler und Patienten-Apps bieten Chancen für bessere Adhärenz

Mangelnde Adhärenz sowie Fehler bei der Inhalation von Medikamenten sind die großen Herausforderungen bei Patienten mit chronischen…

Medizin und Markt Pneumologie

Dekompensation der pulmonalen Hypertonie erfordert umsichtiges Management

Bei akut dekompensierter pulmonaler Hypertonie mit Rechtsherzversagen kann die extrakorporale Membranoxygenierung Leben retten. Das Verfahren sollte…

Pneumologie , Kardiologie

Bei geriatrischen Lungenpatienten auf gesunden Pragmatismus setzen

Die Lungenfunktionsdiagnostik scheitert bei geriatrischen Patienten oft daran, dass sie nicht richtig mitmachen können oder wollen. Medizinische…

Pneumologie , Geriatrie

Diese Kardio-Biomarker sollten Pneumologen kennen

Pneumologen sollten sich wenigstens in Grundzügen mit den Biomarkern der Kardiologen auskennen. Troponin und natriuretische Peptide sind bereits…

Pneumologie , Kardiologie