Progrediente Pulmonalfibrose

Wenn die Lungenfibrose die Luft abschnürt

Neben der idiopathischen Lungenfibrose führen auch andere interstitielle Lungenerkrankungen zu einer progredienten Fibrosierung des pulmonalen…

Pneumologie

Krebstherapie

Angriff auf das Herz

Viele Menschen mit Lungenkrebs leben heute dank moderner Krebstherapien deutlich länger. Allerdings hat der Erfolg auch seine Schattenseiten:…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Genderaspekte bei COPD

Prognoserelevante Unterschiede in Komorbidom und Pulmorbidom

 Begleiterkrankungen bestimmen das Sterberisiko bei COPD in hohem Maße mit. Dabei bestehen relevante Unterschiede zwischen Frauen und Männern, wie…

Pneumologie

Asthma bronchiale

Biologika kombinieren – besserer Effekt?

Nicht jeder Patient mit schwerem Asthma lässt sich mit einem Biologikum gut einstellen. Um eine bessere Krankheitskontrolle zu erreichen, könnte man…

Pneumologie

COPD

Keine Bronchodilatatoren per Gießkanne!

Manche Ärzte geben Rauchern und Exrauchern mit pulmonalen Symptomen aber normaler Lungenfunktion fast automatisch Bronchodilatatoren. Mit diesem…

Pneumologie

Lungenkrebs

Wie die Immuntherapie die Behandlung verbessert

Angesichts der Vielfalt an neuen Immuntherapeutika stellt sich die Frage: Welche Lungenkrebspatient:innen profitieren mit welchem Therapieregime am…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

NSCLC

Chemoimmuntherapie in der Neoadjuvanz

Für Patienten mit metastasiertem NSCLC haben sich die Perspektiven in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, vor allem dank der…

Medizin und Markt Pneumologie