Asthma und COPD

Mit feinen Partikeln gegen "periphere Probleme"

Seit zehn Jahren ist es nun möglich, im Zuge einer inhalativen Therapie mit in Lösung gebrachten Feinpartikeln von Beclometason und Formoterol in…

Pneumologie

Asthma und COPD

Auf den Inhalator kommt es an

Auch bei bewährten Fixkombinationen wie Budesonid/Formoterol stellt sich ein Behandlungserfolg nur bei richtiger Anwendung ein. Wie zufrieden die…

Pneumologie

COPD

Patienten Beine gemacht

In einem Pilotprojekt hat die Bewegungsinitiative "Mein Atem, mein Weg" am ersten Oktoberwochenende im Grunewald 89 Berliner COPD-Patienten im…

Pneumologie

Manche Hustenreizstopper sind wohl eher Placebos

Hus­tentherapeutika halten in manchen Fällen nicht das, was sie versprechen – vieles ist wohl reiner Placeboeffekt. Zwei Hustenexperten überprüften…

Pneumologie

Bronchitis und Sinusitis

Evidenzbasierte Therapieoption

Die Therapieeffizienz des pflanzlichen Spezialdestillats ELOM-080 aus rektifiziertem Eukalyptus-, Zitronen-, Süßorangen- und Myrtenöl bei akuten und…

Pneumologie

Atemwegserkrankungen

Alles in einer Hand gewährleistet hohe Qualität

Dass Phytopharmaka nicht gleich Phytopharmaka sind, hat sich durchgesetzt. Für eine gleichbleibend hohe Qualität und Wirkstoffkonzentration ist es…

Pneumologie

COPD-Therapie

Englische Studie zeigt Daten aus klinischem Alltag

 

Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) scheinen im klinischen Alltag von einer Kombinationstherapie mit Fluticasonfuroat und…

Pneumologie