SARS-CoV-2

Virale Atemwegsinfektionen bekämpfen

Eine Studie berichtet über antivirale und immunmodulatorische Effekte des Pelargonium-sidoides-Extraktes EPs® 7630 in SARS-CoV-2-infizierten humanen…

Pneumologie

Atemwegsinfektionen

Mukoziliäre Clearance verbessern

Atemwegsinfekte sollten in Zeiten der Corona-Pandemie neu betrachtet werden. Die Patient:innen seien in diesem Jahr schneller alarmiert, weil sie…

Pneumologie

Obstruktive Schlafapnoe

Medikamente statt Maske

Die unbeliebten Masken könnten bei Schlafapnoe bald Geschichte sein. Erste Stimmen befürworten eine Wirkstoffkombination, die bei vielen wieder für…

Pneumologie

SCLC

PD(-L)1-Inhibitoren benötigen anscheinend Kombinationspartner

Die Immuntherapie verbessert zwar die Prognose von Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom (SCLC). Doch Kombinationspartner wie Olaparib oder…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenfunktion

Wenn aus Asthma COPD wird

Persistenz, Remission oder Rezidiv: Ein Asthma im Kindesalter kann viele Wege nehmen. Es droht aber auch der Wechsel hin zur COPD. Das gilt vor allem…

Pneumologie

Eosinophiles Asthma

Nicht vorschnell das Biologikum wechseln

Unter der Asthmatherapie mit dem Biologikum Mepolizumab können zwei verschiedene Arten von Exazerbationen auftreten. Sie lassen sich anhand von FeNO…

Pneumologie

Lungenödem

Verdächtiger Leistungsknick

Viele Bergtouristen erklimmen große Höhen, ohne sich vorher ausreichend an die veränderten Gegebenheiten zu gewöhnen. Diesen Leichtsinn büßt so…

Pneumologie