Mukoviszidose

Gut vorbereiten, behutsam umsetzen

Dank moderner Therapiemöglichkeiten erreicht die Mehrzahl der Patienten mit zystischer Fibrose heute das Erwachsenenalter. Umso wichtiger ist es, dass…

Pneumologie

Bronchiektasen

Zugrunde liegende Erkrankungen konsequent behandeln

Die Diagnose Bronchiektasen wird seit einigen Jahren zunehmend öfter gestellt – möglicherweise dank des vermehrten Einsatzes der Computertomografie.…

Pneumologie

Ozon- und Feinstaubbelastung

Dicke Luft hemmt Sportsfreunde

Beim Training im Freien setzen Smog und Abgase den Athleten zu, im Fitnessraum nehmen ihnen Reinigungsmittel und Formaldehyd den Atem. Kanadische…

Sportmedizin , Pneumologie

Pollenallergie

Steigende Pollenlast

Mit den Wetterkapriolen vergrößert sich auch das Asthmarisiko von Allergikern, stellte Prof. Dr. Christian Mang, DTMD Universität Luxemburg, fest:

Medizin und Markt Pneumologie , Allergologie

Parasiten der Lunge

Immer häufiger ungewollte Souvenirs

Eine Vielzahl von Parasiten kann sich in der Lunge einnisten und das Gewebe schädigen. Mit entsprechenden Erkrankungen muss man mittlerweile auch…

Pneumologie , Infektiologie

Steroide bei COPD

Nicht alle Patienten profitieren gleichermaßen

Bei Patienten mit COPD erhöhen inhalative Therapien, die ein Glukokortikoid enthalten, die Lebenserwartung.

Pneumologie

Typ-2-Inflammation

Mit einem Antikörper auf mehrere Krankheiten zielen

Drei Krankheiten, eine gemeinsame pathophysiologische Ursache: Schweres Asthma, atopische Dermatitis und chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen…

Medizin und Markt Pneumologie