Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei nahezu allen chronischen Lungenerkrankungen kann mit der Zeit eine pulmonale Hypertonie hinzukommen. Sie schränkt Belastbarkeit und Lebensqualität…
Die deutsche S2k-Leitlinie von 2023 war die erste, die die klinische Remission als Therapieziel vorschlug, andere folgten. Es geht darum, die…
Unter Asthma fasst man heute verschiedene Ausprägungen einer komplexen Atemwegserkrankung zusammen. Der initial diagnostizierte Phänotyp ist jedoch…
Am Beispiel des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms wird deutlich, welche Erfolge sich mit einer personalisierten Krebsmedizin erzielen lassen. Für…
Wie häufig scheinbar herzgesunde Menschen eine pulmonale Hypertonie (PH) entwickeln, zeigen die Studienergebnisse von Dr. Simon Stewart von der…
Wissenschaftler:innen untersuchen in aktuellen Studien zum Lungenkrebs u.a. EGFR-Mutationen als Treiber der Erkrankung. Angreifen lassen sich diese…
Mit mit extrafeinen Kortikoidpartikeln müssen COPD-Patienten seltener wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus. Dies ergab eine Kohortenstudie, in der…
Bislang ist wenig bekannt über die gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub und flüchtigen Chemikalien in geschlossenen Räumen. Treten…
Es wird ernst mit dem Lungenkrebsscreening: Der Referentenentwurf liegt vor, die entsprechende Rechtsverordnung soll bald publiziert werden. Benötigt…
Eine Kombination aus Visugromab und Nivolumab kann bei eigentlich CPI-refraktären Patient:innen wirken. Das besagen Phase-2-Ergebnisse für…