Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In vielen Studien hat sich gezeigt, dass eine akute Infektion mit SARS-CoV-2 bei Männern schwerer verläuft und häufiger letal endet als bei Frauen.
Akute Exazerbationen von interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) werden in der Regel mit Kortikosteroiden behandelt. Unklarheit besteht allerdings…
Die Lungensonografie hat sich bei Kindern als strahlungsfreie Alternative zum Röntgen etabliert. Besonders Pneumothorax und Pneumonie lassen sich mit…
Die Ergebnisse einer Metaanalyse bekräftigen das Potenzial der sogenannten elektronischen Nase als nicht-invasives Tool in der Lungenkrebsdiagnostik.
Intranasale Medikamente spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung der allergischen Rhinitis (AR). Die ARIA*-Leitlinie aus dem Jahr 2020 bevorzugt…
Interstitielle Lungenerkrankungen sind bei Kindern eher eine Seltenheit, schreiten aber meist voran und können bereits in jungen Jahren fibrosieren.…
Long-COVID oder nicht? Dies bei chronischem Husten, Libidostörung oder Geschmacksveränderungen zu entscheiden ist eine Herausforderung. Die…
Eine siebenfache PFS-Verlängerung und deutlich weniger neue ZNS-Läsionen: Mit diesen Ergebnissen präsentiert sich Osimertinib, das zugelassen wurde…
Eine Studie hat die Antikörperreaktion auf RSV-Impfstoffe bei immungeschwächten Patienten untersucht. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die…
Reizhusten kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. BronchiCodein® Tropfen stillen den Hustenreflex und lindern somit unproduktiven Reizhusten.