Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die fachärztliche Leitlinie Asthma schreibt als erste weltweit Remission als Therapieziel fest, unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung. Selbst beim…
Die verbleibende Lebenszeit von Patienten mit COPD lässt sich möglicherweise anhand eines simplen Urintest prognostizieren. Als Biomarker dient ein…
Eine Infektion mit seltenen nicht-tuberkulösen Mykobakterien kann sehr unterschiedlich ausfallen. Viele Erreger sind zudem gegen die wenigen…
Haushaltschemikalien aus der Sprühflasche liegen im Trend. Doch geht mit der bequemen Anwendung ein erhöhtes Erkrankungsrisiko einher, denn der…
Die Therapie bei Rechtsherzinsuffizienz richtet sich nach der Art des Organschadens und der Geschwindigkeit, mit der die Erkrankung voranschreitet. Im…
Die schädlichen Auswirkungen des Nikotindampfens sind mittlerweile recht gut dokumentiert. Wie aber sieht es beim Vapen von Cannabidiolextrakten…
Zwei gegen DLL3 und CD3 gerichtete bispezifische T-Zell-Engager werden zurzeit in Studien erprobt. Die Ergebnisse deuten auf eine Wirksamkeit bei…
Die Kombination aus Durvalumab, Tremelimumab und Chemotherapie wurde für die Behandlung des metastasierten NSCLC zugelassen. Patient:innen mit KRAS-…
Die WHO empfiehlt ein aerobes Training von 150 Minuten pro Woche oder mehr, dazu ein zumindest zweimaliges Krafttraining.
Für die Therapie des rezidivierten oder refraktären NSCLC werden zurzeit Tumor Treating Fields erprobt. In einer Phase-3-Studie konnte das…