Klettbandgeräusche zeigen: Die Lage ist ernst

Ein bis zwei Jahre zwischen Symptombeginn und Diagnose: Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose kostet diese Latenz nicht nur Lungengewebe und…

Medizin und Markt Pneumologie

Patienten mit zystischer Fibrose schaffen zu selten den Absprung vom Pädiater

Inzwischen erreicht mehr als die Hälfte der Patienten mit zystischer Fibrose das Erwachsenenalter. Doch viele Betroffene werden weiterhin vom…

Pneumologie , Pädiatrie

Schweres Asthma: „Wir sind in der Pflicht, die verschiedenen Biologika zu testen“

Wer schweres Asthma nach Schema F mit oralen Kortikosteroiden therapiert, versündigt sich am Patienten, sagt der Mainzer Pneumologe Professor Dr.…

Pneumologie

Zystische Fibrose: Neue Therapieoption bei der häufigsten CF-Mutation

Die Therapie der zystischen Fibrose macht wieder einen Schritt vorwärts: Eine neue Generation von Small-Molecule-CFTR-Korrektoren tritt an, um als…

Pneumologie

Kinderasthma ist ein Spezialfall

Aktuelle Leitlinien enthalten Stufenschemata für die Therapie, um ein Asthma zu kontrollieren. Pädiatrische Patienten brauchen aber ein noch…

Pneumologie , Pädiatrie

NSCLC: Wem nutzt die zusätzliche PD-L1-Hemmung?

Addiert man Atezolizumab zur Kombination aus Bevacizumab, Carboplatin und Paclitaxel, steigt das PFS bei Patienten mit nicht-vorbehandeltem,…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Tuberkulostatikum: DNA-Sequenzierung des Erregers sagt Wirksamkeit voraus

Viele Tuberkulose-Patienten sprechen nicht mehr auf die gängigen Antibiotika an. Eine Testung sämtlicher Tuberkulostatika mit Kulturen ist jedoch…

Pneumologie