Pulmonale Hypertonie und Lungenembolie

Neues zur CTEPH nach Lungenembolie

Experten für Lungenembolie und pulmonale Hypertonie schienen lange auf zwei verschiedenen Planeten zu leben. Mittlerweile nähern sie sich an, denn die…

Pneumologie , Kardiologie

Sepsis

Frühreha auf der Intensivstation starten

Durch eine Früh­rehabilitation lässt sich der post­akute Verlauf einer Sepsis positiv beeinflussen. In der Praxis werden derartige Maßnahmen…

Pneumologie

Cannabis

Ein Joint hat das pulmonale Schadpotenzial von bis zu fünf Zigaretten

Die Legalisierung von Cannabis ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Doch nicht nur Suchtmediziner, Neurologen und Psychiater, auch Pneumologen…

Pneumologie

Atemwegsinfekte in der Kindheit

Eine Bürde fürs Leben

Atemwegsinfekte können Babys in Lebensgefahr bringen. Doch selbst wenn die Erkrankung durchgestanden ist, erhöht sie für das Kind die…

Pneumologie , Pädiatrie

Impfung gegen Pneumokokken

COPD-Patienten profitieren stark

COPD-Patienten sollte dringend zur Pneumokokkenimpfung geraten werden. Eine indische Studie unterstreicht, wie stark gerade diese Patienten von dem…

Infektiologie , Pneumologie

Asthma

Welche Komorbiditäten besonders schwer wiegen

Verschiedene Begleiterkrankungen können die Kontrolle eines Asthma bronchiale deutlich erschweren. Wichtig ist deshalb, sie zu kennen und beim…

Pneumologie

Hypoglossus-Stimulation

Eine Alternative bei Schlafapnoe

Die Achillesferse der CPAP-Beatmung scheint nach wie vor die mangelnde Therapietreue zu sein. Obwohl sie für Menschen mit moderater bis schwerer…

Pneumologie